top of page
Matti Geyer
15. Nov. 20246 Min. Lesezeit
Der Spreepark Berlin: Die wildeste Geschichte Berlins, die mit jedem Detail unglaublicher wird
Mitten im Plänterwald erhebt sich ein ikonisches Riesenrad – stumm, verfallen, aber voller Geschichten. Der Spreepark Berlin, einst als...
6 Ansichten0 Kommentare
Matti Geyer
27. Okt. 20242 Min. Lesezeit
Wie die DDR zu einer Insel in Kuba kam
Die Ernst Thälmann Insel , bekannt als Cayo Ernesto Thälmann oder Cayo Blanco del Sur, ist eine kleine Insel im Golf von Cazones vor der...
20 Ansichten0 Kommentare
Matti Geyer
27. Okt. 20243 Min. Lesezeit
Nicht nur in Paris hat sich Gustave Eiffel verewigt - auch in Berlin, es weiß nur kaum jemand!
Wenn man an Gustave Eiffel denkt, kommt meist der ikonische Eiffelturm in Paris in den Sinn. Weniger bekannt sind jedoch seine Beiträge...
6 Ansichten0 Kommentare
Matti Geyer
21. Juni 20244 Min. Lesezeit
Was für Stadtführungen kann man in Potsdam machen?
Willkommen zu meinem Blog über die vielfältigen Stadtführungen in Potsdam! Mein Name ist Matti, und ich bin seit 2008 leidenschaftlicher...
16 Ansichten0 Kommentare
Matti Geyer
12. Juni 20242 Min. Lesezeit
Warum Berlin ein Stück vom Land Brandenburg gehört: Die Geschichte von Goebbels' Villa am Bogensee
Nur etwa 15 Kilometer nördlich der Berliner Stadtgrenze liegt der Bogensee, ein idyllisches Stillgewässer im brandenburgischen Wandlitz....
32 Ansichten0 Kommentare
Matti Geyer
24. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Ist das Berlins ungewöhnlichstes Mauerdenkmal?
Wer hätte gewusst, dass während der Teilung Berlins eine ungewöhnliche Gemeinschaft den Todesstreifen der Berliner Mauer bevölkerte?...
10 Ansichten0 Kommentare
Matti Geyer
21. Apr. 20243 Min. Lesezeit
"Gab es in Leipzig auch eine Berliner Mauer?" - die witzigsten Fragen an einen Berliner Stadtführer
"So - do you live in Berlin?" - Wenn ich jedes Mal einen Cent bekäme, wenn mir diese Frage gestellt wird, wäre ich ein reicher Mann. Denn...
9 Ansichten0 Kommentare
Matti Geyer
21. März 20244 Min. Lesezeit
Wie man in Potsdam eine Weltreise machen kann - ohne die Stadt zu verlassen
Jeder Kurfürst, jeder König und jeder Kaiser hat Potsdam seinen ureigenen Stempel aufgedrückt und nicht selten die Architektur seiner...
47 Ansichten0 Kommentare
Matti Geyer
14. Feb. 20243 Min. Lesezeit
Die 10 hässlichsten Gebäude in Berlin und Potsdam
In diesem Blog geht's um zehn absolute Architektursünden in Berlin und Potsdam. Gebäude, bei denen sich sofort die Frage stellt: Was...
192 Ansichten0 Kommentare
Matti Geyer
1. Feb. 20245 Min. Lesezeit
10 verschwundene Orte in Berlin und Potsdam, die wieder aufgebaut werden sollten
Berlin und in geringerem Maße auch Potsdam wurden im 2. Weltkrieg stark zerstört. Damit nicht genug: Nach dem Krieg fielen beide...
228 Ansichten0 Kommentare
Matti Geyer
29. Jan. 20244 Min. Lesezeit
Warum Tempelhof und die Neue Synagoge UNESCO-Welterbe werden sollten
Die Gartensiedlung Zehlendorf soll auf die Welterbeliste, so haben die Kultusminister gerade entschieden. Doch auch in der Oranienburger...
34 Ansichten0 Kommentare
Matti Geyer
24. Jan. 20242 Min. Lesezeit
Wie gelangte die Spitze des Kilimandscharo in das Potsdamer Neue Palais?
Eingebettet in den majestätischen Sanssouci Park liegt das Neue Palais, ein Zeugnis preußischer Opulenz und kaiserlicher Größe. Dieses...
27 Ansichten0 Kommentare
bottom of page