Songs über Berlin: Die ultimative Playlist für Fans der Hauptstadt
- Matti Geyer
- 5. Apr.
- 5 Min. Lesezeit
Berlin ist mehr als nur eine Stadt – Berlin ist ein Lebensgefühl, ein Symbol für Wandel, Freiheit, Kunst und Rebellion. Kein Wunder also, dass unzählige Musiker*innen sich von der Hauptstadt inspirieren ließen. Ob Hymnen auf den Mauerfall, Geschichten aus Kreuzberg oder ironische Blicke auf Berliner Eigenheiten: Hier kommt die ultimative Playlist mit 46 Songs über, aus und für Berlin.

1. Paul Lincke – Das macht die Berliner Luft
Die inoffizielle Hymne Berlins aus der Operette „Frau Luna“ von 1904 feiert das Lebensgefühl der Stadt – charmant, direkt und mit einem Augenzwinkern.
2. Marlene Dietrich – Ich hab noch einen Koffer in Berlin
Ein nostalgisches Bekenntnis zur Heimat. Obwohl Dietrich im Exil lebte, blieb sie Berlin immer tief verbunden – dieser Song ist ein musikalischer Liebesbrief.
3. Claire Waldoff – Raus mit den Männern aus dem Reichstag
Mit ihrer unverwechselbaren Berliner Schnauze fordert Claire Waldoff humorvoll die politische Gleichberechtigung ein – ein Klassiker des Berliner Kabaretts.
4. Cornelia Froboess – Pack die Badehose ein
Ein fröhlicher Schlager aus den 50ern, der das Strandbad Wannsee zum Symbol des Berliner Sommers machte – bis heute ein Ohrwurm.
5. Hildegard Knef – Berlin, dein Gesicht hat Sommersprossen
Poetisch und persönlich beschreibt Knef ihre Heimatstadt mit all ihren Widersprüchen – rau, ehrlich und wunderschön.
6. Ton Steine Scherben – Rauch-Haus-Song
Ein rebellisches Manifest über die Hausbesetzerbewegung in Kreuzberg. Der Song erzählt von Protest, Solidarität und dem Kampf für Freiräume.
7. David Bowie – Heroes
In Berlin entstanden und in den legendären Hansa Studios aufgenommen, erzählt dieser Song eine Liebesgeschichte im Schatten der Mauer – bewegend und ikonisch.
8. Iggy Pop – The Passenger
Wurde während seiner Zeit in West-Berlin geschrieben. Die Inspiration lieferte die U-Bahn – eine metaphorische Reise durch die Stadt und das Leben.
9. City – Der King vom Prenzlauer Berg
Ein Stück DDR-Rockgeschichte, das das Leben eines lokalen Helden in einem Ostberliner Stadtteil porträtiert – mit Humor und Zeitgeist.
10. Gebrüder Blattschuss – Kreuzberger Nächte
Mit ironischem Blick auf das Berliner Nachtleben der 70er trifft der Song den Zeitgeist der Subkultur.
11. Nina Hagen Band – Aufm Bahnhof Zoo
Ein schonungsloser Song über die Drogenszene rund um den Bahnhof Zoo – Nina Hagens unverwechselbare Stimme bringt die Realität auf den Punkt.
12. The Stripes – Kicks in Berlin
Einer der frühen internationalen NDW-Acts, die Berlin mit urbanem Sound zwischen Punk und Pop musikalisch abbildeten. Übrigens ist das Nena, die ihr hier hört. The Stripes waren ihre erste Band, zeitweise wohnte sie in Berlin.
13. Einstürzende Neubauten – Steh auf Berlin
Mit industriellen Klängen und radikaler Experimentierfreude fangen sie das postmoderne Chaos der Stadt ein – Berlin pur.
14. Falco – Auf der Flucht
Ein New-Wave-Song über das Lebensgefühl zwischen Ost und West, Flucht und Neuanfang – Berlin als Metapher für Spannung und Bewegung.
15. Udo Lindenberg – Sonderzug nach Pankow
Udos provokante Antwort auf das Auftrittsverbot in der DDR – direkt, musikalisch und typisch Berlin.
16. Silly – Mont Klamott
Ein Song über die Rolle von Frauen beim Wiederaufbau Berlins, benannt nach einem Trümmerberg – stark und historisch.
17. Linie 1 – Wilmersdorfer Witwen
Ein satirisches Lied über das Leben der gutbürgerlichen Damen im Berliner Westen – charmant und pointiert.
18. Marius Müller-Westernhagen – Berlin
Ein atmosphärisches Stück, das die widersprüchlichen Seiten Berlins musikalisch einfängt – zwischen Glanz und Dreck.
19. Helga Hahnemann – Berlin, meine Liebe
Eine authentische Hommage an ihre Heimat – voller Herz, Berliner Charme und Ostberliner Alltag.
20. Rio Reiser – Sonnenallee
Ein Song über das Leben im Grenzgebiet zwischen Ost und West – politisch, persönlich, poetisch.
21. U2 – Oh Berlin
Bono und Co. thematisieren in dieser seltenen B-Seite die Geschichte und Symbolkraft der geteilten Stadt.
22. Pink Floyd – A Great Day for Freedom
Ein Song über den Fall der Mauer – emotional, reflektierend und mit dem typischen Pink Floyd-Sound.
23. Ramones – Born to Die in Berlin
Der Abschlusssong ihres letzten Albums, aufgenommen in Berlin – ein düsterer, energiegeladener Abschied.
24. Die Ärzte – Westberlin
Eine Hommage an das wilde, kreative, anarchistische Westberlin der 80er Jahre.
25. Die Prinzen – Berlin
Charmanter Pop über das Leben in der Hauptstadt – mit sächsischem Augenzwinkern.
26. Seeed – Dickes B
Berlin wird hier zum tanzbaren Dancehall-Hit – ein musikalischer Gruß an die Heimat.
27. Rosenstolz – Tag in Berlin (November)
Melancholischer, berührender Song über einen grauen, aber magischen Tag in der Hauptstadt.
28. Bushido – Berlin
Harter Straßenrap, der das Leben in Berlin aus Sicht des Rappers und seiner Generation erzählt.
29. Martin Kesici – Angel of Berlin
Rockige Hommage an die Stadt – irgendwo zwischen Hoffnung, Sehnsucht und Großstadtmystik.
30. P.R. Kantate – Görli Görli
Ein ironisch-humorvoller Song über den legendären Görlitzer Park in Kreuzberg.
31. Robbie Williams – Berliner Star
Robbie verarbeitet seine Zeit in Berlin mit Pop und einem Augenzwinkern – charmant und selbstironisch.
32. Culcha Candela – In da City
Multikulturelles Lebensgefühl und Partyvibes mitten aus Berlin.
33. Sido – Mein Block
Ein Berlin-Klassiker über das Aufwachsen im Märkischen Viertel – direkt, ehrlich, rau.
34. Rainald Grebe – Brandenburg
Satire pur – der Vergleich zwischen Stadt und Land wird zur musikalischen Glanzleistung.
35. Bonnie Tyler – Crying in Berlin
Eine Ballade voller Dramatik, deren Titel und Atmosphäre Berlin als Kulisse für große Gefühle nutzt.
36. Roger Cicero – So geil Berlin
Swing und Jazz treffen auf Hauptstadtflair – ein stilvoller Song über die Liebe zur Metropole.
37. Marsimoto – Green Berlin
Eine psychedelische Vision von Berlin – rauchig, träumerisch, modern.
Peter Fox – Schwarz zu Blau
Ein preisgekrönter Song, der die Stadt zwischen Nacht und Morgen zeigt – hart, aber herzlich.
39. Prinz Pi – Königin von Kreuzberg
Liebeslied an eine Frau und an Kreuzberg – poetisch, urban und persönlich.
40. Die Toten Hosen – Wannsee
Auch Die Toten Hosen haben einen Song über Wannsee und Berlin geschrieben:
41. Romano – Köpenick
Der Rapper aus dem Osten erzählt von seinem Berlin jenseits der hippen Bezirke.
42. MiA. – Mauerpark
Ein Song über einen Ort, der für Freiheit, Kreativität und Berliner Lebensfreude steht.
43. Pet Shop Boys – Will-o-the-wisp
Inspiriert von Berlins Clubszene erzählt der Song eine schwule Liebesgeschichte mit Elektro-Pop Flair.
44. K.I.Z – Görlitzer Park
Zynisch, provokant und hart – ein kritischer Blick auf einen berüchtigten Berliner Hotspot.
45. Dadi Freyr – Bitte
Der isländische Musiker singt auf Deutsch – mit Berliner Charme und poppiger Leichtigkeit.
46. Tocotronic – Bye Bye Berlin
Ein melancholischer Abschiedssong, der von Veränderung und Entfremdung in der Hauptstadt erzählt.
Fazit
Ob Punk, Pop, Elektro oder Chanson – Berlin hat Generationen von Künstler*innen inspiriert. Diese Playlist zeigt die vielen Facetten einer Stadt, die niemals stillsteht. Perfekt für alle, die Berlin lieben, erleben oder vermissen.
Comments